 |
|
 |
|
Autor |
Nachricht |
VSSPhil


Anmeldedatum: 04.02.2008
Beiträge: 3200
Wohnort: Adorf
|
Verfasst am:
03.04.2009, 19:48 |
  |
So, da eigentlich nicht viel dazu gehört, wird es nicht viel Bilder und Text geben. Sondern ich werde mich nur auf das wesentliche beschränken.
Teile:
- Startknopf Honda S2000 (oder anderer, die anleitung bezieht sich aber auf S2000)
- Umschaltrelais (z.B. Hella 4RD 003 520 081)
- Lötutensilien (Lötkolben, Zinn, Schrumpfschlauch, Kabelschuhe,...)
- Kabel
- Quetschverbinder, Quetschverbinderzange
Vorbereiung:
[INFO: es wird möglichst empfohlen die Kabel mit Quetschverbindern zu verbinden, da Lötstellen brechen könnten]
- einen geeigneten Platz für den Knopf finden
- abklemmen der Battarie
- entfernen der Lenkstockverkleidung und aller störenden Verkleidungsteile
- abziehen des Zündschlosssteckers
Beginn der Lötarbeiten:
- durchtrennen der Kabel an der Klemmen X (2,5 schwarz/gelb) und Klemme 50 (4,0 rot/schwarz). Nicht zuweit am Stecker, damit ihr noch arbeiten könnt!
- das Kabelende der Klemme 50 vom Zündschloss kommend, könnt ihr Isolieren, wird nicht mehr benötigt
- auf das Kabel der Klemme X vom Zündschloss kommend, wird ein Y ein 2tes Kabel gelötet und an den enden Kabelschuhe angebracht und dann auf die stecker 30 und 85 am Relais gepinnt (siehe Schaltplan)
- auf das andere Ende des Kabels der Klemme X (von der ZE kommend) wird ebenfalls ein Kabelschuh angebracht und auf den kontakt 87 am Relais gepinnt (siehe Schaltplan)
- selbiges mit dem Kabel der Klemme 50, dieses wird auf 87a gepinnt (siehe Schaltplan)
- wir ziehen ein kabel zum schalter, auf der Relaisseite ein Kabelschuh und auf 86 pinnen das andere ende zum Knopf ziehen
Der S2000 Knopf:
- ... hat 5 Pins, 3 sind nur belegt (siehe Schaltplan)
- entweder ihr holt euch bei Honda einen passenden Stecker, oder ihr machts wie ich. Ich hab die Steckerhalterung abgesägt, somit lagen alle 5 Pins frei, hab dann die Kabel direkt auf die Pins gelötet und mit Schrumpfschlauch Isoliert. Im inneren des Schalters stehen Buchstaben an den Pins, die ihr auch auf dem Schaltplan findet.
- das Kabel, das vom Relais (klemme 86) kommt, Löten wir an G
- an H löten wir ein Kabel was wir mit der Masse verbinden
- an I löten wir z.b. das geschaltene plus des Aschers (somit leuchtet die Schrift im Knopf sobalt ihr die Zündung anmacht)
Endspurt:
- klemmt die Battarie an
- nehmt den Gang raus ( falls irgendwas falsch ist, nicht das der wagen an der Wand landet)
- Zündung an
- testen
Geht alles, dann könnt ihr alles zusammenbauen. Wenn nicht, fehler suchen.
Bei mir hat alles geklappt.
Beachtet das somit die 2te stufe des Zündschlosses wegfällt, diese Funktion übernimmt der Knopf.
und passt je nach Einbauort auf, das kein Fahrgast während der fahrt den Knopf drückt...
Im Anhang findet ihr Schaltplan, der rot gekennzeichnete bereich ist der neue Teil. Der Rest ist VW
Bilder vom fertigen Beispiel häng im kommendes WE noch hier an |
_________________ "Adding power makes you faster on straights. Subtracting weight makes you faster everywhere" - Colin Chapman

Zuletzt bearbeitet von VSSPhil am 05.04.2009, 20:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
    |
Der Betreiber und die Moderatoren von www.ventoforum.de distanzieren sich von dem durch VSSPhil am 03.04.2009, 19:48 Uhr verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um eine Benachrichtigung.
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|